Ist der Wasserfluss aus dem Küchenhahn immer langsamer oder gibt es Spuren von weißer Kalkschale auf dem Badezimmerhahn?wenn das Wasser in Form von Tropfen fließt,Wir zeigen Ihnen, wie Sie das in wenigen Schritten richtig machen.
1. Schrauben Sie die Mischdüse oder den Belüftungsapparat (Bildschirm am Ausgang des Geräts) mit einem Rohrzahn ab.
2Tipp: Wickeln Sie die Mischdüse vorher mit einem Tuch ein, damit die Zange die Oberfläche nicht beschädigt.
3Die einzelnen Teile, wie die Gummiversiegelung, der Metallring und das Sieb, werden in das Entkalkungsmittel gelegt und etwa eine Viertelstunde liegen lassen.
4Reinigen Sie die Fäden am Wasserhahn.
5. Die Entkalkerteile mit Wasser spülen
6Wenn alle Teile frei von Kalkschale sind, können Sie die Mischdüse neu montieren und an den Wasserhahn schrauben.
Ist der Wasserfluss aus dem Küchenhahn immer langsamer oder gibt es Spuren von weißer Kalkschale auf dem Badezimmerhahn?wenn das Wasser in Form von Tropfen fließt,Wir zeigen Ihnen, wie Sie das in wenigen Schritten richtig machen.
1. Schrauben Sie die Mischdüse oder den Belüftungsapparat (Bildschirm am Ausgang des Geräts) mit einem Rohrzahn ab.
2Tipp: Wickeln Sie die Mischdüse vorher mit einem Tuch ein, damit die Zange die Oberfläche nicht beschädigt.
3Die einzelnen Teile, wie die Gummiversiegelung, der Metallring und das Sieb, werden in das Entkalkungsmittel gelegt und etwa eine Viertelstunde liegen lassen.
4Reinigen Sie die Fäden am Wasserhahn.
5. Die Entkalkerteile mit Wasser spülen
6Wenn alle Teile frei von Kalkschale sind, können Sie die Mischdüse neu montieren und an den Wasserhahn schrauben.